Das mache ich 2025

Sticktagebuch

Dieses Jahr ist die Aufteilung des Sticktagebuches wieder nach Karen Turner, wie 2023. Ich sticke auf einem weißen Leinenstoff und plane nicht, sondern schaue was der Faden und die Nadel mit mir macht. Es ist für mich entspannend und ich freue mich jeden Tag auf die 30 Minuten.

Januar

Februar

März

April

„FlowerPower“ Blüten aus 4 Quadraten 15x15cm für die Blüte und 4 für den Hintergrund. Man legt alle Quadrate aufeinander und schneidet sie in drei Teile. Dann werden die Stoffe gemischt und zusammengenäht. Am Schluss habe ich Vlies druntergelegt und ein Quadrat für die Rückseite zugeschnitten und dann ein Brotkorbdeckchen 24x24cm daraus genäht. Das freie quilten mit der Maschine bringt die Blüte zum blühen.

„HappyBirthday“

„Origami Easter“

„Box Geldbeutel“

„KatzenTasche“

„ZipperTaschen“ Taschen aus Quadraten, die entstanden sind bei einem Kurs über „slow stitching“.

„Cross Body Bag“ I did it again. Hab ein neues Muster für den Sommer ausprobiert. Sie ist etwas größer als meine graue Wintertasche.

„Taschen und Beutel“ Resteverwertung = Upcycling

„Gutschein Stopfen“ Ein Gutschein, dass ich den Ärmel eines Pullovers stopfen werden.

„Vogelkette“ Beim nächsten Geschwistertreffen werden wir vier Frauen, jede eine Vogelkette machen. Ich habe eine sehr schöne aus Ägypten geschenkt bekommen und sie ist fast wie ein Glücksbringer für mich. Die Aufgabe ist, dass jede von uns 8 Vögel nach meiner Anleitung näht, aus zwei unterschiedlichen Stoffen, die eine Bedeutung für sie haben. Dann bringen wir sie zum Treffen mit und jede gibt 2 Vögel an jede andere ab und wir stopfen sie, dekorieren sie und fädeln sie zu eine Kette auf mit einer Glocke am Ende. Ich hoffe sie bringen uns Glück.

„ZipperTasche“ Taschen ca. 17cmx21cm aus besonderen Stoffen, die es nur einmal gibt.

„ZauberBuch“ Toll für Geldgeschenke, da der Geldschein, je nachdem auf welcher Seite man es auf schlägt, der Geldschein von einer Seite zur anderen wandert. Der Geldschein ist entweder unter dem gekreuzten Band oder wie durch Zauberhand unter den Parallelbändern. Das Büchlein ist 10cm x 15cm groß und passt in einen Briefumschlag, DIN C6.